KOMPETENT, INDIVIDUELL UND VERTRAULICH

Willkommen im Notariat Mag. Kurt Leidenmühler - Ihrem Notar in Haag am Hausruck!

Rechtsberatung Team

Rechtsberatung

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Rechtsberatung.

Team Icon

Team

Unser Team stellt sich vor. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.

Vertrag Icon

Kontakt

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an - wir freuen uns auf Sie.

Notariat Mag. Kurt Leidenmühler in Haag am Hausruck

Herzlich willkommen!

Wenn Sie zu uns ins Notariat kommen, befinden Sie sich wahrscheinlich in einer entscheidenden Situation in Ihrem Leben. Sei es eine Verlassenschaft, die Sie regeln müssen, sei es ein Ehevertrag, ein Hauskauf, eine Firmengründung oder Ähnliches. Als Ihr Notariat in Haag am Hausruck stehen wir Ihnen mit kompetenter und detailgenauer Rechtsberatung in solchen Lebenssituationen zur Seite. Von uns bekommen Sie ausreichende und verständliche Informationen, die als Grundlage für Ihre Entscheidungsfindung in allen Rechtssituationen dienen.

Das Notariat Leidenmühler gibt es bereits seit dem Jahr 2009. Seither hat unser Team unsere Kunden in Haag, im Bezirk Grieskirchen und Ried im Innkreis in allen Rechtsangelegenheiten fachkundig und aktuell beraten.

Juristischen Beistand leistet Notar Mag. Kurt Leidenmühler bei folgenden Themen:

  • Kaufverträge
  • Schenkungsverträge
  • Übergabeverträge
  • Grundbuchsrecht
  • Erbrechtsangelegenheiten
  • Firmenbuch-Angelegenheiten
  • Gesellschaftsverträge
  • Umgründungen
  • Vorsorgevollmachten
  • Patientenverfügungen
  • Testamente
  • Beurkundungen

Unsere Rechtsberatung ist immer kompetent, individuell und vertraulich

Gerne beantworten wir alle Ihre juristischen Fragen und gehen dabei auf Ihre ganz spezielle individuelle Situation ein. Alle Gespräche sind natürlich streng vertraulich und finden in einer angenehmen Atmosphäre statt.

 

Sie erreichen das Notariat Mag. Kurt Leidenmühler in Haag am Hausruck telefonisch unter +43 7732 39 31 oder senden Sie uns einfach eine E-Mail! Wir freuen uns auf Sie!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.