Unsere qualifizierte Rechtsberatung rund um Unternehmen Verkaufen
in Grieskirchen und Ried im Innkreis

Sie möchten Ihr Unternehmen in Ried im Innkreis verkaufen, wissen aber nicht, wie dabei rechtlich vorzugehen ist? Unser Team vom Notariat Haag am Hausruck begleitet Sie vom Verkaufsvorhaben bis hin zur Durchführung mit fundiertem Rechtswissen und langjähriger Erfahrung.

Rechtliche Grundlagen für den Firmenverkauf
Mag. Kurt Leidenmühler und sein Team vom Notariat Haag betreuen schon seit vielen Jahren zahlreiche Kunden aus Ried im Innkreis zu vielfältigen rechtlichen Angelegenheiten. Neben den klassischen Leistungen eines Notariats haben wir uns auf die Rechtsberatung beim Verkauf von Unternehmen spezialisiert. Wir verfügen in diesem Bereich über umfangreiche Fachkenntnisse sowie Transaktionserfahrung und unterstützen Sie vom Beginn bis zum Ende des Verkaufsprojekts. Dabei berücksichtigen wir sämtliche rechtlichen Grundlagen und prüfen mögliche Fallstricke, die im Laufe des Verkaufsvorganges entstehen können.

Verkauf einer Firma – von der Planung bis zur Durchführung
Dank unserer langjährigen Expertise bei Firmentransaktionen können wir sowohl kleine als auch größere Betriebe bei jeder Art des Unternehmensverkaufs betreuen. Wir begleiten Sie beginnend von Ihrem Vorhaben über die genaue Planung und Strukturierung des Verkaufs bis hin zur Vorbereitung und Durchführung der Transaktion. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei den Verhandlungen und der schlussendlichen Festlegung und Umsetzung des Vertragswerks zur Verfügung.

Unternehmen verkaufen Ried im Innkreis

Verträge rund um den Unternehmensverkauf
Wenn Sie planen, Ihr Unternehmen zu verkaufen, kann das viele Gründe haben. Die rechtliche Ausgestaltung des Verkaufs ist vor allem von der Rechtsform des Unternehmens abhängig. Wir beraten Sie zu den individuell erforderlichen Schritten, die sich aus den Gesetzen und dem zugrundeliegenden Gesellschaftsvertrag ergeben. Wir entwerfen Urkunden, leiten diese an das Firmenbuch weiter und stehen Ihnen bei vielen weiteren Rechtsfragen rund um den Verkauf Ihres Unternehmens zur Seite.

Kompetente und vertrauliche Rechtsberatung
Der Verkauf eines Unternehmens ist ein überaus komplexer Rechtsvorgang, bei dem sowohl rechtliche wie auch steuerliche Beratung sowie eine fachlich kompetente Vertragserfassung bzw. Vertragsprüfung notwendig sind. Unsere Rechtsexperten verfügen über weitreichendes Know-how und langjährige Erfahrung, um Sie bei Ihrer Firmentransaktion professionell zu unterstützen. Wir beraten Sie kompetent und individuell zu all Ihren juristischen Fragen und gehen dabei stets auf Ihre spezielle Situation ein. Dass wir alle Gespräche mit unseren Klienten vertraulich behandeln, ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Für Ihre Fragen oder zwecks Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf! Wir nehmen uns Zeit, Sie ausführlich zu informieren und zu beraten. Sie erreichen unsere Kanzlei unter der Telefonnummer +43 7732 39 31 15 oder Sie senden uns eine E-Mail-Anfrage an office@notariat-haag.at. Unser Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Rechtsexperten rund um den Unternehmensverkauf im Notariat Haag am Hausruck

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.